Malene Goldring aus 14K I Weißer Diamant 1.8Malene Goldring aus 14K I Weißer Diamant 1.8
Custom-madeAusverkauft

Anpé Atelier cph

Malene Goldring aus 14K I Weißer Diamant 1.8
3.000,00 DKK
Unda Halskette 14K Gold I DiamantUnda Halskette 14K Gold I Diamant
Great gift

AKVA Jewellery

Unda Halskette 14K Gold I Diamant
12.000,00 DKK
Spuma III Ohrstecker 14K Gold I DiamantSpuma III Ohrstecker 14K Gold I Diamant
Sculptural

AKVA Jewellery

Spuma III Ohrstecker 14K Gold I Diamant
3.900,00 DKK
Palea Hanger I Ohrring 14K Gold I DiamantPalea Hanger I Ohrring 14K Gold I Diamant
Sculptural

AKVA Jewellery

Palea Hanger I Ohrring 14K Gold I Diamant
7.950,00 DKK
Spuma I Ohrstecker 14K Gold I DiamantSpuma I Ohrstecker 14K Gold I Diamant
Sculptural

AKVA Jewellery

Spuma I Ohrstecker 14K Gold I Diamant
2.800,00 DKK

„An jedem Geburtstag frage ich meine Frau: ‚Was wünschst du dir dieses Jahr?‘ Und ihre spontane Antwort lautet: ‚Diamanten! Diamanten! Diamanten!‘ Ich lebe immer in der Hoffnung, dass sie eines Tages sagt, dass sie nur mich will!“ – Akshay Kumar, Schauspieler

Hoffnung ist etwas Wunderschönes, Herr Kumar. Auch Diamanten sind etwas Wunderschönes und können mit Freude und Stolz getragen werden!

Diamantschmuck ist vielleicht die begehrteste Kategorie von Schmuck, und es gibt kaum jemanden – ob Frau oder Mann –, der zu Diamanten „Nein“ gesagt hat. Mit Diamanten besetzter Schmuck strahlt „Luxus, Genuss und Klasse“ aus. Ob Sie Diamantschmuck für sich selbst oder für jemand anderen möchten, er wird immer etwas Besonderes sein. Welchen Diamantschmuck wünschen Sie sich? Werfen Sie einen Blick auf unsere kuratierte Kollektion edler Diamantschmuckstücke von begabten Designern und den besten Marken aus Europa und dem Ausland. Wir haben Diamantschmuck für jeden Geschmack, jeden Stil und jedes Budget.

• Erfahren Sie mehr über echten Diamantschmuck
• Welche Diamantqualität eignet sich am besten für Diamantschmuck?
• Die 4Cs bei Diamantschmuck und warum sie wichtig sind
• Sind im Labor gezüchtete Diamanten echte oder billigere Diamantimitate?

Diamantschmuck,

von dem

wir

träumenDiamantschmuck – wir alle träumen davon, Schmuck mit diesen kostbaren Edelsteinen zu besitzen und zu tragen. Warum? Was ist so besonders an ihnen? Diamanten entstehen über eine Milliarde Jahre unter extremem Druck tief im Erdinneren, wodurch sich Kohlenstoffatome zu einer einzigartigen Kristallstruktur verbinden. Als härtester Edelstein auf der Mohs-Skala kann ein Diamant nicht leicht zerkratzt oder beschädigt werden; nur ein Diamant kann einen anderen Diamanten schneiden!

Wenn sie geschliffen und poliert sind, funkeln Diamanten mit einem atemberaubenden „Feuer”. Einfach ausgedrückt: Diamantschmuck ist so begehrt, weil Diamanten selten, kostbar und zweifellos von leidenschaftlicher Schönheit sind.

Diamantschmuck kann aus Ringen und Ohrringen, Halsketten und Anhängern, Armreifen und Armbändern bestehen. Die Auswahl ist riesig, daher sollten Sie sich als Käufer gut informieren.

DiamantringeDiamantringe sind nach wie vor die beliebtesten Schmuckstücke, insbesondere als Verlobungsringe und Liebesbeweise. Sie gelten als Symbole der Treue, so beständig und unvergänglich wie die Diamanten selbst. Sie können schlicht oder verziert sein und mit einem Solitärdiamanten oder mehreren glitzernden kleineren Diamanten besetzt sein.

DiamantkettenDiamantketten sind wertvolle Schmuckstücke, die als Erbstücke weitergegeben werden. Auch Diamantketten können schlicht oder aufwendig gestaltet sein. Ein schlichter Anhänger an einer Kette ist ein charmantes Accessoire für jeden Tag. Für besondere Anlässe können Sie eine aufwendigere Halskette mit Diamanten in Fassungen wie Krappen-, Kanal-, Floating- oder Pavé-Fassung wählen.

Diamantschmucksets Diamantschmucksets sind nicht nur beeindruckend, sondern auch eine ausgezeichnete Investition. Ein komplettes Diamantschmuckset wird als Parure bezeichnet. Vor Jahrzehnten umfasste es neben einer Diamantkette, passenden Diamantohrringen und einem Diamantarmband auch eine Diamanttiara und eine Brosche. Heute ist die Demi-Parure beliebt, bei der bereits zwei passende Stücke ein Set bilden, beispielsweise Ohrringe und eine Halskette oder ein Armband. Sie können jederzeit unsere Auswahl an Diamantschmuck durchstöbern, um das gewünschte Set zusammenzustellen.

Diamantschmuck in

Gold: Obwohl auch Silberohrringe mit Diamanten besetzt sind, ist Gold in verschiedenen Farbtönen das bevorzugte Metall für diesen Diamantschmuck. Sie finden das gleiche Design mit Diamanten, die in Weißgold, Roségold oder Gelbgold gefasst sind. Schmuck aus Weißgold, Roségold und Schwarzgold kann mit einem oder mehreren Diamanten besetzt sein.

Gelbgold und Diamanten

Diamantschmuck wird hauptsächlich in Gold mit einer Reinheit von 8 bis 24 Karat hergestellt. Die beliebtesten Goldvarianten für Diamantschmuck sind 14 Karat mit 58,3 % Gold und 41,7 % Legierung sowie 18 Karat mit 75 % Gold und 25 % Legierung. Diamanten, die in das glänzende gelbe Metall gefasst sind, sind bei Frauen überall sehr beliebt. Weil solcher Schmuck klassisch und langlebig ist.

Weißgold und

DiamantenWeißgold und Diamantschmuck sind eine Klasse für sich und stehen für zurückhaltende Eleganz. Weißgold wurde ursprünglich entwickelt, um Platin zu imitieren, ist heute jedoch wegen seiner eigenen Schönheit begehrt. Meistens wird 75 % reines Gold mit 25 % Zink und Nickel legiert, um 18 Karat Weißgold herzustellen. Weißgold ist eine ausgezeichnete Wahl für Diamantschmuck für diejenigen, denen der gelbe Schimmer von Gold etwas zu stark ist.

Roségold und

DiamantenRoségold-Diamantschmuck ist seit einigen Jahren sehr beliebt und im Trend. Wenn 75 % reines Gold mit 25 % Kupfer legiert wird, erhält man 18 Karat Roségold. Aufgrund des Kupferanteils ist es haltbarer als Gelb- und Weißgold. Roségold hat einen warmen Rosaton und wirkt in Kombination mit funkelnden Diamanten besonders faszinierend.

Diamantschmuck von

bester

QualitätEchter Diamantschmuck wird immer mit einem Zertifikat geliefert, da sowohl natürliche/abgebaute als auch im Labor gezüchtete Diamanten, die in Schmuckstücken verwendet werden, bewertet und zertifiziert werden. Sie können über Zertifikate für konfliktfreie, umweltverträgliche und ethisch produzierte Diamanten oder Diamantschmuck verfügen.

Alle Diamantzertifizierungsstellen haben ihre eigenen einzigartigen Bewertungsdefinitionen. Im Allgemeinen basiert die Diamantqualität in Schmuck jedoch auf den 4Cs: Farbe, Reinheit, Schliff und Karat (Gewicht).

Diamantschmuck-ZertifizierungenEchte Diamantschmuck-Zertifizierungen können die 4C-Bewertung, Rückverfolgbarkeit oder Nachhaltigkeit von Diamanten umfassen. Einige der international anerkannten Zertifizierungsstellen für Diamantenqualität sind das Gemmological Institute of America (GIA), das International Gemology Institute (IGI), das Hoge Raad Voor Diamant (HRD) und seit kurzem auch der Sustainable Diamond Certification Standard (SCS).

Welche Diamantfarbe sollte ich wählen?

Natürliche Diamanten gibt es in einer Vielzahl von Farben, die von Rot, Blau, Rosa, Braun, Gelb und Weiß reichen. Der Begriff „Diamantfarbe” ist jedoch nicht gleichbedeutend mit „farbigen Diamanten”.

Weiße

Diamanten Die meisten abgebauten weißen Diamanten liegen zwischen Weiß und Hellgelb oder Braun, was als normale „Farbskala” bezeichnet wird.

Weiße Diamanten werden anhand einer Skala nach ihrer Farbe bewertet: Diamanten der Klassen D bis F gelten als farblos, Diamanten der Klassen G bis L sind „nahezu farblos” und Diamanten der Klassen M bis Z weisen Farbspuren auf.

Farbige

DiamantenDiamanten mit intensiverer Farbe, in der Regel gelb, in einigen Fällen jedoch auch rot, rosa, grün oder blau und schwarz, werden als farbige Diamanten oder Fancy-Diamanten bezeichnet. Rote Diamanten sind die seltensten und teuersten.

Champagner- und

Cognac-DiamantenJuweliere bezeichnen die blassgelblichen weißen Diamanten als „Champagner-Diamanten” und die hell- bis dunkelbraunen Diamanten als „Cognac-Diamanten”.

Diese Diamanten werden in der Regel nicht bewertet. Sie sind weniger teuer, aber in Designerschmuckfassungen wunderschön.

Welcher Diamantschliff ist der beste?

Diamanten gibt es in verschiedenen Schliffformen; die gängigsten und wegen ihrer Lichtbrechung und -reflexion beliebtesten sind runde Diamanten (Brillanten). Diamanten gibt es auch in quadratischen (Prinzess- oder Kissenschliff), rechteckigen (Smaragdschliff), birnenförmigen, Marquee- und Baguette-Schliffen sowie in ausgefallenen Formen wie Trillion- und Alphabet-Schliffen.

Runde

Brillanten Runde Brillanten gelten als die beste Wahl, wenn Sie einen feurigen, glänzenden und funkelnden Diamanten wünschen.

Sie werden mit 58 Facetten und einer Kegelform geschliffen, um die Lichtreflexion und damit ihren Glanz zu maximieren.

Birnenschliff-DiamantenBirnenschliff-Diamanten sind derzeit sehr beliebt und im Trend. Sie kombinieren den runden und den Marquise-Schliff und werden auch als Teardrop- oder Pendeloque-Diamanten bezeichnet. Ihre charakteristische Silhouette ist an einem Ende abgerundet und am anderen spitz zulaufend.

Trillion-Schliff

Trillions sind dreieckige Diamanten mit drei gleichen Seiten und 31 oder 50 Facetten. Sie entsprechen nicht dem Standard geschnitten und werden hauptsächlich als Akzentdiamanten verwendet.

Vintage-Schliffe Vintage-geschliffene Diamanten werden von Hand geschliffen und weisen weniger Feuer auf als moderne Diamantschliffe, sind aber heute aufgrund ihres zarten Aussehens und ihres romantischen Glanzes sehr gefragt. Zu den Vintage-Schliffen gehören der Old European Cut und der Old Mine Cut, die dem modernen Rundbrillantschliff ähneln.

Der Rosenschliff ist der ursprüngliche und älteste Diamantschliff; er hat ein flacheres Profil als modern geschliffene Diamanten und eine sanfte, rosenblattförmige Kurve. Prominente wie Jennifer Aniston tragen Verlobungsringe mit Diamanten im Rosenschliff.

Was ist die Reinheit eines Diamanten?

Die Reinheit eines Diamanten bezieht sich auf das Fehlen von Einschlüssen im Inneren und Flecken auf der Oberfläche des Diamanten. Je weniger Einschlüsse und Fehler vorhanden sind, desto größer ist die Reinheit des Diamanten und damit auch sein Preis.

Diamanten werden hinsichtlich ihrer Reinheit wie folgt kategorisiert:

• F: Flawless (lupenrein)
• IF: Internally Flawless (intern lupenrein)
• VVS1, VVS2: Very, Very Slightly Included (sehr, sehr kleine Einschlüsse)
• VS1, VS2: Very Slightly Included (sehr kleine Einschlüsse)
• S1, S2: Slightly Included (kleine Einschlüsse)
• I1, I2, I3: Included (Einschlüsse)

Diamanten sind wertvoll und werden nach ihrem Karatgewicht bewertet. Große Diamanten sind seltener als kleine. Wenn Sie auf der Suche nach einem Verlobungsring oder Solitär-Ohrringen sind, müssen Sie die Größe und das Karatgewicht des Diamanten bzw. der Diamanten berücksichtigen. Bei gleichem Schliff, gleicher Reinheit und gleicher Farbe gilt: Je größer der Diamant und je höher sein Karatgewicht, desto teurer ist er.

Ein Wort zu ethischem und nachhaltigem

Diamantschmuck Angesichts der wachsenden Sorge um die Umwelt und des Bewusstseins darüber, wie Diamanten abgebaut und beschafft werden, achten Juweliere und Kunden bewusst darauf, welche Edelsteine sie für ihren Diamantschmuck auswählen.

Ethische/ethisch gewonnene Diamanten sind das Original; es handelt sich um konfliktfreie Diamanten, bei deren Abbau sichere Bergbaupraktiken sowie die Sicherheit und das Wohlergehen der Bergleute im Vordergrund stehen.

Nachhaltige Diamanten sind echte Diamanten, die entweder recycelt/wiederverwendet oder im Labor gezüchtet wurden, um Abfall und die Schädigung der Ressourcen der Erde zu vermeiden. Im Labor gezüchtete Diamanten sind echte Diamanten und werden mit Bewertungszertifikaten geliefert. Es handelt sich nicht um Diamantimitate.

Stöbern Sie in unserer Kollektion von Diamantschmuck, um einige der besten ethisch gewonnenen und nachhaltigen Diamantschmuckstücke in atemberaubenden Designs zu finden.