Größentabelle Armreifen
Du bist auf der Suche nach trendigen Armreifen?
In diesem Ratgeber erfährst Du alles, was Du über Armreifengrößen und -typen wissen solltest und wie Du Dein Handgelenk messen kannst, um den perfekten Armreif zu finden. Beim Kauf eines Armreifs ist es wichtig, die optimale Größe zu finden, um einen gewünschten Look zu erzielen und ihn bequem tragen zu können. Du solltest außerdem beachten, dass die Breite des Armreifs oftmals auch die Größe beeinflusst, denn breitere Armreifen sitzen meist enger als dünne.


Verschiedene Typen von Armreifen und die optimale Passform
Ein Armreif ist im Grunde ein steifes oder unflexibles Armband, das jedes Mal, wenn Du es an- oder ausziehst, über Deine Hand gleiten muss. Im Folgenden findest Du die drei grundlegenden Arten von Arm-Bangles, die es gibt.
Offene Armreifen verfügen über eine Lücke im Ringumfang, durch die Du sie leichter anlegen kannst. Einige offene Modelle sind außerdem verstellbar. Wähle die Größe, die Deinem Handumfang am nächsten kommt.
Scharnierarmbänder öffnen sich an einem Scharnier, damit Du sie leicht anlegen kannst. Anschließend wird der Armreif geschlossen, damit er bequem sitzt. Für eine durchschnittliche Passform solltest Du 2,5 cm zu Deinem Handgelenk hinzufügen, um Deine Armreifgröße zu ermitteln; für eine lockere Passform kannst Du bis zu 3 cm hinzufügen.
Geschlossene Armreifen wählst Du am besten nach Deiner Handgröße aus, um eine durchschnittliche Passform zu erhalten. Für einen lockeren Sitz kannst Du für Deinen Armreif eine Nummer größer wählen.
Die perfekte Größe für Deinen Armreif ermitteln
Unsere Armreif-Größentabellen geben den Gesamtumfang des Armreifs entweder in Zoll oder Zentimetern an (1" = 2,5 cm). Um den idealen Armreif zu finden, ist es wichtig, dass die Du den Umfang Deines Handgelenks und der Hand misst.
1. Dein Handgelenk messen
Schritt 1: Um die Größe des Handgelenks zu messen, nimm ein flexibles Maßband. Wickle das Maßband so um das Handgelenk, dass es gut sitzt, ohne zu eng oder zu locker zu sein.
Schritt 2: Markiere die Stelle, an der sich das Maßband überlappt: Das ist der Handgelenksumfang.
Wenn Du kein Maßband zur Hand hast, kannst Du auch ein Stück Schnur und ein gerades Lineal verwenden.
2. Dein Handmaß
Schritt 1: Um die Hand zu messen, legst Du sie so an, als würdest Du einen Armreif anlegen, wobei Daumen und Fingerspitzen zusammengedrückt werden.
Schritt 2: Wickle das Maßband um die Fingerknöchel, einschließlich des Daumenknöchels. Das Maß, bei dem sich das Maßband überlappt, ist Dein Hand-/Armreifmaß.


Was Du bedenken solltest
Wähle aus einer Reihe verschiedener Armreifen, die zu Deiner Laune oder auch zu dem jeweiligen Anlass passen:
Große Statement-Armbänder hinterlassen einen imposanten Eindruck, wenn Du sie eng an Deinem Unterarm trägst. Die Manschetten sind einfach zu tragen und sind oftmals in der Größe verstellbar.
Kreiere einen lässigen und trendigen Layering-Look, indem Du schmale, geschlossene Armreifen in verschiedenen Farben übereinander schichtest. Um einen bequemen Sitz zu gewährleisten, solltest Du Deine Hand vorab messen, um die Größe deines geschlossenen Armreifs zu ermitteln.
Mit Edelsteinen besetzte Armreifen sind in der Regel mit einem Scharnier oder einem Verschluss versehen, damit Dein kostbarer Armreif optimal befestigt werden kann. Durch das Scharnier lässt sich der Armreif beim An- und Ablegen öffnen und schließen, so dass er im geschlossenen Zustand perfekt sitzt. Miss Dein Handgelenk aus, um eine bequeme Passform zu erhalten.
Wenn du persönliche Beratung brauchst
Du kannst dich immer melden
Und mach Dir keine Sorgen, solltest online Du auf thejewelleryroom.com Armreifen kaufen wollen. Wir beraten und helfen tagtäglich KundInnen auf der ganzen Welt und unsere Schmuck-ExpertInnen setzen alles daran, Dich dabei zu unterstützen das perfekte Schmuckstück und die optimale Passform und Größe für Dich zu finden.
Bedenke ebenfalls, dass Deine Käufe auf unserer Seite abgesichert sind. Innerhalb von 30 Tagen ab Lieferung kannst Du Deine erworbenen Schmuckstücke jederzeit umtauschen oder retournieren.
