Jhaleh Aziz Rosenkrantz: Kreativdirektor und Designer
Über Rosenkrantz
Jhaleh Aziz Rosenkrantz, eine 33-jährige gebürtige Tansanierin, ist die kreative Kraft hinter der edlen Schmuckmarke Rosenkrantz. Jhaleh gründete die Marke 2016 gemeinsam mit ihrem dänischen Ehemann in Tansania und bringt eine einzigartige Perspektive in die Welt des Schmuckdesigns.
Ihre tiefe Verbundenheit mit dem Land und seinen Schätzen sowie die langjährige Erfahrung ihrer Familie in der tansanischen Bergbauindustrie haben ihre Leidenschaft für die Herstellung bedeutungsvoller und ethisch einwandfreier Schmuckstücke geprägt. Jhalehs Vision für Rosenkrantz geht über die bloße Herstellung schöner Stücke hinaus; es geht ihr darum, die Geschichten der Edelsteine und der Gemeinschaften, aus denen sie stammen, zu teilen.


Die Rosenkrantz-Geschichte
Ein Erbe aus Edelsteinen und ethischer Beschaffung
Rosenkrantz zeichnet sich durch seine enge Beziehung zur Quelle seiner Materialien aus. Jhalehs Ehemann, der 15 Jahre Erfahrung im Edelsteinabbau in Ostafrika hat, hat ein Netzwerk vertrauenswürdiger Kleinbergleute in Afrika und anderswo aufgebaut. Dieser direkte Zugang ermöglicht es Rosenkrantz, den Weg jedes Edelsteins nachzuverfolgen und so Transparenz und ethische Praktiken sicherzustellen.
Die Geschichte der Marke ist eng mit den Geschichten der Bergleute, der Gemeinden und der einzigartigen Edelsteine selbst verwoben. Dieses Engagement für ethische Beschaffung und Geschichtenerzählen ist das Herzstück der Marke Rosenkrantz, die ihren Kunden nicht nur exquisiten Schmuck, sondern auch eine Verbindung zu etwas Größerem bietet. Der Marke geht es sowohl darum, diese Geschichten zu teilen, als auch darum, außergewöhnlichen Schmuck zu kreieren.
Design-Inspiration und DNA
Die Schönheit von Rohstoffen und ethische Auswirkungen
Jhalehs Weg in die Schmuckbranche war eine natürliche Entwicklung. Sie wuchs umgeben von der Brillanz tansanianischer Edelsteine auf und ihre Leidenschaft für Design erblühte schon früh. Die üppigen Landschaften Afrikas und die Fülle an Rohstoffen dienen ihr als ständige Inspiration. Die Design-DNA von Rosenkrantz wird durch den seltenen Zugang zu außergewöhnlichen Edelsteinen definiert. Das Wissen um die Herkunft jedes Edelsteins ermöglicht es der Marke, ihre einzigartige Geschichte mit Kunden zu teilen und die Gemeinden an der Quelle positiv zu beeinflussen.
Über 80 % der Edelsteine werden von Kleinbergleuten abgebaut, und viele verlieren in der langen Wertschöpfungskette ihre Identität. Rosenkrantz hat sich zum Ziel gesetzt, dies zu ändern, indem es für Transparenz und sinnvolle Verbindungen sorgt. Die Mitgründung der ersten Mine Afrikas, in der ausschließlich Frauen arbeiten, im Jahr 2018 ist ein Beispiel für dieses Engagement zur Stärkung der Frauen in der Branche. Rosenkrantz glaubt, dass Edelsteine eine starke Energie in sich tragen, und ist bestrebt, sicherzustellen, dass diese Energie Gutes widerspiegelt – sowohl in der Schönheit der Designs als auch in den Leben, die auf ihrem Weg berührt werden.

„Was uns auszeichnet, ist unsere tiefe Verbundenheit mit der Quelle unserer Materialien.“
- Jhaleh Aziz Rosenkrantz, Designer und Mitbegründer

Der kreative Prozess und der einzigartige Ansatz
Vom Edelstein zum Schmuckstück: Eine Geschichte von Inspiration und Handwerkskunst
Am meisten Freude bereitet Jhaleh die Entdeckung eines Edelsteins und seine Reise zurück in die Werkstatt. Sie lässt sich bei der Gestaltung vom Stein inspirieren und erkennt die einzigartige Energie und Geschichte, die in ihm steckt. Zu den Ersten zu gehören, die einen neu entdeckten Edelstein in den Händen halten und seinen genauen Ursprung kennen, verleiht dem kreativen Prozess eine tiefgreifende Bedeutungsebene. In einer Branche, die oft durch lange und anonyme Wertschöpfungsketten gekennzeichnet ist, zeichnet sich Rosenkrantz durch seine direkte Verbindung zur Quelle aus.
Diese persönliche Note verleiht jedem Stück einen einzigartigen Charakter und eine tiefere Verbindung zur Erde. Während das ganze Jahr über maßgeschneiderte Stücke auf der Grundlage der Entdeckung außergewöhnlicher Steine entstehen, bringt Rosenkrantz auch jedes Jahr eine neue Kollektion heraus, um einen konstanten Fluss frischer und inspirierter Designs sicherzustellen.
Ein Bekenntnis zu ethischer Exzellenz und Storytelling
Warum wir Rosenkrantz lieben
Rosenkrantz ist mehr als nur eine Schmuckmarke; es ist ein Beweis für die Macht ethischer Beschaffung, Transparenz und Geschichtenerzählens. Jhalehs Leidenschaft für Edelsteine, kombiniert mit ihrem Engagement, Gemeinschaften zu stärken und die Geschichten hinter jedem Edelstein zu bewahren, machen Rosenkrantz zu einer wirklich außergewöhnlichen Marke. Wir bewundern das Engagement der Marke, nicht nur schönen Schmuck zu kreieren, sondern auch Stücke, die Bedeutung und positive Wirkung haben.
Der Fokus auf seltene und einzigartige Edelsteine stellt sicher, dass jedes Stück ein Kunstwerk ist, das die natürliche Schönheit der Erde und das Können der Handwerker widerspiegelt, die sie zum Leben erwecken. Rosenkrantz verkörpert eine harmonische Mischung aus exquisitem Design, ethischen Praktiken und tiefem Respekt für die Ursprünge seiner Materialien und ist damit eine Marke, die wir wirklich lieben.
